Kinder in Not können sich freuen – Lob für Hannelore Bienlein-Holl

„Gut, dass es die AWO gibt!“ Seinem Leitspruch machte der Kreisverband der Arbeiterwohlfahrt am Samstag bei seiner 22. Benefizveranstaltung in der Mehrzweckhalle wieder einmal alle Ehre.
Kreisvorsitzender Erich Köllner und Kreisgeschäftsführerin Hannelore Bienlein-Holl durften sich am Ende des kurzweiligen Nachmittags mit Bert Beel als Stargast wieder über einige „Hunderter“ aus dem Erlös der traditionellen Bilderversteigerung und des Losverkaufs für die reichhaltige Tombola freuen. Zugute kommen wird das Geld der Aktion „Kinder in Not“.

Die vielen Gäste der Benefizveranstaltung fühlten sich bestens unterhalten. Die Versteigerung dieses Bildes des Tirschenreuther Künstlers Hans Schiffmann brachte 365 Euro ein.

Die vielen Gäste der Benefizveranstaltung fühlten sich bestens unterhalten. Die Versteigerung dieses Bildes des Tirschenreuther Künstlers Hans Schiffmann brachte 365 Euro ein.


Schere klafft auseinander
Etwa 150 Besucher waren der Einladung zu dieser traditionsreichen Veranstaltung gefolgt, darunter viel Prominenz aus Politik, öffentlichem Leben und Wirtschaft. Erich Köllner betonte in seiner Begrüßung, dass die Schere von arm und reich immer weiter auseinander klaffe und bald nicht mehr zu schließen sei. Mit der Veranstaltung wolle man einen kleinen Beitrag dazu leisten, dass es Kindern aus sozial schwachen Familien
ein bisschen besser gehe.
„Kinder sind unsere Zukunft. Das dürfen wir nie vergessen. “ Der AWO-Kreisvorsitzende
warnte auch vor einer dramatischen Entwicklung auf dem Gesundheitssektor. „In zehn
Jahren fehlen 54 000 Ärzte und 200 000 Pflegekräfte. Wo soll das noch hinführen?“
Ehrenschirmherr Landrat Wolfgang Lippert sagte, trotz allen Aufschwungs gebe es viel zu viele Menschen mit existenziellen Nöten, weil das soziale Netz noch immer zu grobmaschig sei. „Die Arbeiterwohlfahrt fängt das auf.“ Der Landrat lobte vor allem den „AWO-Motor“ Hannelore Bienlein-Holl, der nach wie vor rund laufe. „Öffnen sie ihr Herz für Kinder in Not“, appellierte Lippert an die Gäste.
Schirmherr und Bürgermeister Wolfgang Braun dankte Köllner und Bienlein-Holl für deren enormes Engagement und die großartige Veranstaltung, die sie seit Jahren in vorbildlicher Weise auf die Beine stellten. „Was sie hier machen, ist absolut nachahmenswert“, so Braun. Grußworte sprachen auch Wiesaus Bürgermeister Toni Dutz und Pfarrer Varghese Kanjamala.
Hannelore Bienlein-Holl gab all das Lob an ihre Mitarbeiter weiter. „Ohne dieses wunderbare Team an der Spitze wäre all das nicht zu schaffen.“ Das AWO-Team überraschte seine Chefin mit der Zusage, dass sie diesen Tag der Arbeiterwohlfahrt
schenkten und ohne Bezahlung arbeiteten.

Keine Sekunde langweilig
Gekonnt und zügig versteigerte die Kreisgeschäftsführerin dann zwei Aquarelle der einheimischen Künstler Hans Schiffmann und Nicole Schuller. Dass es den Gästen keine
Sekunde langweilig wurde, dafür sorgte der Berliner Sänger und Entertainer Bert Beel, der die Herzen der Besucher mit seinen gekonnten und vielfältigen Musikdarbietungen im Nu eroberte.