
Flüchtlings- und Integrationsberatung
Seit 2015 verfügt der AWO Kreisverband Tirschenreuth auch eine Asyl- und Migrationsberatung.
Da die AWO auch in den Anfängen des Flüchtlingsstroms 2015 mithalf, behielten wir dies bis heute so bei.

Unser Dienst bietet im Einzelnen:
- Unterstützung beim Umgang mit Ämtern und Behörden
- Unterstützung beim Bezug von Sozialleistungen
- Beratung über Aufnahmeverfahren, Familiennachzug und bei ausländerrechtlichen Fragen
- Vermittlung in Sprach- und Integrationskurse
- Unterstützung bei Kindergarten-, Schul- und Ausbildungsfragen
- Hilfe bei der Wohnungssuche
- Beratung zu Fragen der beruflichen Eingliederung
- Hilfe bei persönlichen Problemen (Krankheit, Schulden…)
- Gemeinsame Entwicklung eines Förderplans zur Integration im individuellen Integrationszielen
- Vermittlung an Fachberatungsstellen
- Öffentlichkeitsarbeit und Vernetzung von Aktivitäten
- Interessensvertretung in Politik und Gesellschaft
- Unterstützung der interkulturellen Öffnung von Kommunen, Institutionen, Verbänden, Vereinen, Stadtteilen oder Pfarrgemeinden
Wir bieten Sprechstunden in Mitterteich sowie Außensprechstunden in Neusorg und Kemnath sowie Fuchsmühl und Bad Neualbenreuth an. (Terminvereinbarung für die Sprechstunden nötig)
Neusorg und Kemnath: Annalena Fink-Haydari und Denise Schmid
Fuchsmühl und Bad Neualbenreuth: Sami Swidan
Kontakt zur Migrationsberatung
09633 – 400514 – 13 | Sami Swidan
09633 – 400514 – 15 | Annalena Fink-Haydari
09633 – 400514 – 16 | Jürgen Kirchmann
09633 – 400514 – 17 | Denise Schmid
Unser bewährtes Motto: „Hilfe mit Herz“
