Michael König, stellvertretender Pflegedienstleiter, Neuazubi Raphael Bittner, AWO-Geschäftsführerin Angelika Würner und Kreisvorsitzender Thomas Döhler (v.l.)

Michael König, stellvertretender Pflegedienstleiter, Neuazubi Raphael Bittner, AWO-Geschäftsführerin Angelika Würner und Kreisvorsitzender Thomas Döhler (v.l.)

Erstmals bildet die Arbeiterwohlfahrt einen Kaufmann im Gesundheitswesen aus, der in der Zentrale der AWO in der Marktredwitzer Straße seinen Dienst leisten wird. Der 16-jährige Raphael Bittner (2. von links) aus Wildenau darf sich auf die kommenden drei Jahre freuen. AWO-Geschäftsführerin Angelika Würner (2. von rechts) persönlich wird sich um die Ausbildung kümmern. Frau Würner betonte, im Mittelpunkt der Ausbildung steht die Verwaltung der Pflege, dessen bürokratischer Aufwand immer anspruchsvoller wird. Gleich an seinem ersten Tag durfte Raphael Bittner einen Blick hinter die Kulissen der Einrichtung werfen. Unterrichtet wird Raphael blockweise in Straubing. Zu seinem ersten Ausbildungstag erhielt er eine Schultüte, sowie viele Wünsche für eine erfolgreiche Zeit. Dies wünschten auch stellvertretender Pflegedienstleiter Michael König (links) und AWO-Kreisvorsitzender Thomas Döhler. „Willkommen in der großen AWO-Familie“, hieß es.

Bild und Text: Josef Rosner