Presse
Schlagerfans und Kinder gewinnen
Mit dem Konzert von Brigitte Traeger landet die Arbeiterwohlfahrt wieder einen Volltreffer. Von dem Benefiznachmittag profitieren auch Kinder in Not. Kaum fassen konnte am Samstagnachmittag der große Saal des Josefsheims die vielen Besucher, die zur 30. Veranstaltung...
Ausflugsfahrt des AWO Ortsvereines Waldsassen
Einen Halbtagesausflug ins Wurzelmuseum nach Tremmersdorf machte vor kurzem der AWO Ortsverein Waldsassen unter Leitung seiner Vorsitzenden Renate Plommer. Die Besichtigung der interessanten Wurzelsammlung erfolgte mit fachkundiger Führung durch die über 850...
AWO Steinmühle auf Tour durchs Altmühltal
Pleußener und Steinmühler genießen einen vom AWO Ortsverein Steinmühle organisierten Tagesausflug. Sehr angetan von einer Tagesfahrt ins Altmühltal zeigten sich zahlreiche Frauen und Männer aus Pleußen und Steinmühle. Eingeladen hatte dazu der AWO-Ortsverband...
Spielspaß im Tirschenreuther Ferienprogramm
Spielspaß im Rahmen des Ferienprogramms Gegen Ende der Sommerferien lud der AWO-Ortsverein Tirschenreuth zum zweiten zu einem Tag im Rahmen des Ferienprogrammes ein. Treff war wieder beim „Platz am See“. 21 Kinder hatten Freude beim „Spiel und Spaß im Fischhofpark“....
Schöne Einnahme für AWO-Ausgabestelle Erbendorf
405,70 Euro vom Atempause-Team für bedürftige Bürger Über eine Spende von 405,70 Euro freut sich die Ausgabestelle der Arbeiterwohlfahrt. Das Geld stammt aus dem ökumenischen Atempause-Gottesdienst in der St.-Jakobs-Kirche und dem Dämmerschoppen in Wildenreuth. Die...
Zuerst Weltbild gerade rücken
Vertrauen. Dieses Wort fällt oft, wenn Anita Hendl und Stefan Hartung über ihre Arbeit bei der Betreuung von Flüchtlingen sprechen. Nur so kann ihrer Ansicht nach Integration gelingen. Beide können hier schon einige Erfolge vorweisen. Anita Heindl und Stefan Hartung...
Begrüßung zum Ausbildungsstart
Eine eher ungewöhnliche Auszubildende begrüßte der AWO Kreisverband Tirschenreuth am 01. September. Die Mitterteicherin Sindy Hermann arbeitet schon seit einigen Jahren bei der AWO, erst beim Mobilien Sozialen Hilfsdienst (MSHD), dann in der Asylhilfe und seit einiger...
Ausflugsfahrt ins Kloster Tepl
Zum Kloster Tepl ging ein Ausflug des AWO-Ortsvereins Tirschenreuth. Auf der Fahrt im Juli diesen Jahres ins tschechische Kloster erfuhren die Teilnehmer durch die Vorsitzende, Marianne Scheffler, einiges von der bewegten Geschichte der Anlage, die seit dem 13....
Ferienprogramm AWO Ortsverein Tirschenreuth
Auch in diesem Jahr hat sich der Ortsverein Tirschenreuth der Arbeiterwohlfahrt am Ferienprogramm der Kreisstadt beteiligt. „Upcycling“ war für die sehr interessierten Kinder angesagt. So erklärte Dr. Manfred Scheffler zu Anfang den Fluch und den Segen des Plastiks...
Angst vor Stellenstreichungen
Momentan hat der Landkreis 4,82 Stellen für die Flüchtlings- und Integrationsberatung. Wegen der Änderung einer Richtlinie droht der Verlust von über 3 Stellen. Damit wollen sich die Wohlfahrtsverbände nicht abfinden. Daher hatten die AWO, Caritas und das Sozialteam...
