Mehrgenerationenhaus Mitterteich

Vernetzung von Hilfen und Dienstleistungen

Das Mehrgenerationenhaus Mitterteich bietet für Menschen verschiedenen Lebensalters Raum, sich ungezwungen zu begegnen und gegenseitig von den jeweiligen Kompetenzen der anderen zu profitieren. Es ist ein offener Ort, an dem gegenseitiger Austausch von Jung und Alt und Unterstützung von Familien neu gelebt wird. Das Mehrgenerationenhaus vernetzt Nachbarschaftshilfe und soziale Dienstleistungen in der Region.

Generationenübergreifendes Netzwerk

In das generationenübergreifende Netzwerk kann sich jeder und jede mit den persönlichen Fähigkeiten einbringen. Es beteiligen sich Schulen, Vereine und andere kommunale Einrichtungen. Darüber hinaus arbeitet das Mehrgenerationenhaus mit örtlichen Unternehmen zusammen: Es unterstützt mit seinen Dienstleistungen kleine und mittelständische Betriebe, aber auch große Firmen.

Verknüpfung von privatem Engagement und staatlichen Leistungen

Im Mehrgenerationenhaus Mitterteich arbeiten Freiwillige und professionelle Kräfte eng zusammen. Nur so kann das geboten werden, was vor Ort auch tatsächlich benötigt wird. Auf diese Weise bildet das Mehrgenerationenhaus ein Forum, in dem private und freiwillige Initiativen mit staatlichen Leistungen verbunden werden können.

Flexible Kinderbetreuung in der Kinderstube Rappelkiste

In der Mitterteicher Rappelkiste betreuen „Omis“ und „Tanten“ Kinder und Babys von 0 bis 7 Jahre stundenweise oder auch länger. Egal ob Sie Zeit für Termine oder einfach zum Entspannen oder Kraft schöpfen benötigen – in der Kinderstube Rappelkiste sind Ihre Kinder während dieser Zeit gut versorgt.

Marktcafé

Unser schönes Marktcafé, der offene Treff mitten im Herzen der Stadt, lädt zum gemütlichen Beisammensein bei Kaffee, Kuchen und Erfrischungsgetränken ein.
Familien mit und ohne Kinder sind genauso herzlich willkommen wie Alleinerziehende, Senioren und Berufstätige, die sich bei einer Tasse Kaffee entspannen möchten.
Das Café bietet bei einer Größe von ca. 100m² Platz für etwa 50 Personen. Gerne können Sie unser gemütliches Marktcafé auch mieten.

Projekt „Umgang und Einführung in neue Medien für Senioren und Medienkompetenz für Menschen mit Migrationshintergrund“

Unser Ziel des MGH ist das Zusammenleben zwischen Jung und Alt, alle Menschen sollen die Möglichkeit zum Austausch haben, egal ob Menschen mit Migrationshintergrund, Senioren oder Menschen mit Beeinträchtigung um sich gegenseitig zu unterstützen und voneinander zu lernen. Die digitale Herausforderung besteht darin auch ältere Menschen an die neuen Medien heranzuführen und ihnen diese zugänglich zu machen. Gerade durch die andauernde Pandemie fällt es gerade älteren Menschen schwer in Kontakt zu bleiben.
Weiterhin sollen auch Menschen mit Migrationshintergrund damit vertraut gemacht werden und an rechtliche Situationen diesbezüglich herangeführt werden.

Die Projektförderung von D-S-E-E ermöglicht uns die Umsetzung unseres Projektes, darüber sind wir sehr dankbar.

Logo D-S-E-E

Wo Menschen aller Generationen sich begegnen

Mitterteich

95666 Mitterteich, Kirchplatz 4-5

Ansprechpartnerin: Renate Kriegelsteiner
09633 / 918623
www.mitterteich.de/mehrgenerationenhaus.html