Presse
Vortrag zum neuen Pflegestärkungsgesetz in Waldsassen
Auf Einladung des Seniorenbeautragten der Stadt Waldsassen, Herrn Siegfried Achatz, stellte AWO-Pflegedienstleiterin Bettina Sammet die Änderungen im Pflegestärkungsgesetz ab dem 01.01.2017 in der Reha-Klinik in Waldsassen vor. Sammet erläuterte die...
Sicherer Umgang mit Feuer
Integrationsarbeit leistet die Feuerwehr: Dort erfuhren zwölf Flüchtlingskinder im Alter zwischen 6 und 18 Jahren, was sie über Brandschutz wissen müssen. Ehrenvorsitzender und Ehrenkommandant Otto Weiß übernahm gemeinsam mit Kommandant Franz Bauernfeind diese...
Neues Betreuungsangebot bei der AWO
Der AWO-Kreisverband Tirschenreuth bietet im „Haus der Pflege“ in der Marktredwitzer Straße ein neues Betreuungsangebot an. Aufgrund des großen Erfolgs und der steigenden Nachfrage gibt es jetzt ab Oktober 2016 einen zweiten Betreuungstag für demenziell erkrankte...
Besuch von Landtagsabgeordneter Annette Karl bei der AWO
Nicht gerade rosig ist die Situation bei der Ambulanten Krankenpflege. Die Dienste müssen oft in Vorleistung gehen - und bleiben dann auf den Kosten sitzen. Wie zum Beispiel die Arbeiterwohlfahrt. Die betreut mit 105 Mitarbeitern aktuell über 300 Patienten im...
AWO in Bayern – Ausgabe 03/2016
Die aktuelle Ausgabe der AWO in Bayern 03/2016 hat als Themenschwerpunkt die Inklusion. Aus unserem Kreisverband Tirschenreuth sind Berichte über die Kreiskonferenz mit Neuwahlen, die Jahreshauptversammlung des Ortsvereines Steinmühle, die Spende für einen Spielplatz...
Gespräch mit AWO-Bundespräsident Schmidt
In der Septemberausgabe der Zeitschrift DEMO ist ein längeres Gespräch mit AWO-Präsident Wilhelm Schmidt veröffentlicht. Er fordert darin, dass Hilfen zielgerichteter werden müssen und lobt die Idee einer Grundsicherung für Kinder, die echte Teilhabe möglich machen...
AWO Ortsverein Tirschenreuth: Fahrt ins Erzgebirge
Der diesjährige Tagesausflug des AWO-Ortsvereins Tirschenreuth, unter Leitung von Marianne Scheffler, der Vorsitzenden, führte ins Erzgebirge, zum höchsten Berg Ostdeutschlands, dem „Fichtelberg“. Bevor dieser „bestiegen“ wurde, ging es erst einmal mit der...
AWO Ortsverein Tirschenreuth: Ferienprogramm
Unter dem Motto: „Im Teich leben nicht nur Karpfen“, lud der Ortsverein der Arbeiterwohlfahrt zum diesjährigen Ferienprogramm der Stadt ein. Es kamen 27 Kinder, ausgerüstet mit Kescher und Eimer, um das Leben im Teich näher zu erkunden. Dankenswerterweise konnten die...
Arbeiterwohlfahrt bildet Kaufmann im Gesundheitswesen aus
Erstmals bildet die Arbeiterwohlfahrt einen Kaufmann im Gesundheitswesen aus, der in der Zentrale der AWO in der Marktredwitzer Straße seinen Dienst leisten wird. Der 16-jährige Raphael Bittner (2. von links) aus Wildenau darf sich auf die kommenden drei Jahre freuen....
Neue Pflegedienstleitung der Arbeiterwohlfahrt
Für die Zukunft gut aufgestellt ist die Arbeiterwohlfahrt. Die Pflegedienstleitung hat die Waldsassenerin Bettina Sammet übernommen, ihr Stellvertreter ist Michael König aus Neusorg. Die beiden sind verantwortlich für 67 Pflegekräfte, die für mehr als 300 Patienten im...
