Presse

Arbeiterwohlfahrt startet Großangriff auf das Zwerchfell

Arbeiterwohlfahrt startet Großangriff auf das Zwerchfell

Josef „Bäff“ Piendl begeisterte bei der 31. Benefizveranstaltung der Arbeiterwohlfahrt in Mitterteich. Auch ein Lokalmatador sang sich in die Herzen der Besucher. Einen Volltreffer landete die Arbeiterwohlfahrt am Samstagnachmittag mit ihrem Programm für die 31....

mehr lesen
Das Einzigartige in sich selbst finden

Das Einzigartige in sich selbst finden

Um Gefühle und Wertschätzung ging es am Samstag beim Frauenfrühstück im Mehrgenerationenhaus. AWO-Kreisgeschäftsführerin Angelika Würner nutzte gleich zu Beginn die Gelegenheit, um eine Lanze für die Einrichtung und dessen Team zu brechen. Bevor die zahlreich...

mehr lesen
Sozial engagiert seit 100 Jahren

Sozial engagiert seit 100 Jahren

Die Arbeiterwohlfahrt feiert ihren 100. Geburtstag. Beim Festakt in Fuchsmühl werden die „gelebten Werte“ und das rote Herz zu einem Zeichen der Solidarität. Mit einer beeindruckenden Rede überzeugt der Landesvorsitzende Thomas Beyer. Der Geist und das Gedankengut von...

mehr lesen
Demenz geht viele an

Demenz geht viele an

Schon seit Jahren bietet die Arbeiterwohlfahrt eine Betreuungsgruppe an, die Demenzkranken Abwechslung bietet und Angehörige entlastet. Der neu gewählte Kreisvorsitzende der Arbeiterwohlfahrt, Edwin Ulrich, will in den nächsten Monaten das Gespräch mit allen...

mehr lesen
AWO blickt wieder nach vorn

AWO blickt wieder nach vorn

Die Hoffnung und Zuversicht waren in der Jahreshauptversammlung greifbar. Ziel ist es, wieder Ruhe in den Kreisverband zu bringen. Diese Aufgabe ruht hauptsächlich auf den Schultern des Fuchsmühlers Edwin Ulrich, der die nächsten vier Jahre Kreisvorsitzender ist....

mehr lesen
Zeitnahe und schlüssige Lösung

Zeitnahe und schlüssige Lösung

Bürgermeister Roland Grillmeier hatte infolge der Turbulenzen im Vorstand der Arbeiterwohlfahrt erklärt, dass die Stadt Mitterteich hinter dem Mehrgenerationenhaus (MGH) stehe und hier weiter mit der AWO zusammenarbeiten wolle (wir berichteten). Dieser Ansicht...

mehr lesen
Arbeiterwohlfahrt soll Partner bleiben

Arbeiterwohlfahrt soll Partner bleiben

In der Führungsriege des AWO-Kreisverbands Tirschenreuth liegt offenbar einiges im Argen. Dabei kommt auch immer wieder die Sprache auf das Mehrgenerationenhaus Mitterteich. Das will Bürgermeister Roland Grillmeier so nicht stehen lassen. Der Rücktritt des...

mehr lesen
AWO-Schiff mit neuer Kapitänin

AWO-Schiff mit neuer Kapitänin

Der AWO-Ortsverein hat mit Ramona Glowka eine neue Vorsitzende. Stellvertreter sind Edwin Ulrich und Hannelore Bienlein-Holl. Dem Thema Mehrgenerationenhaus widmet sich AWO-Kreisgeschäftsführerin Angelika Würner. Bereits vor mehr als anderthalb Jahren hatte...

mehr lesen
Hilfe für Menschen ein Anliegen

Hilfe für Menschen ein Anliegen

AWO-Kreisgeschäftsführerin Angelika Würner kehrt zurück an die Mädchenrealschule Waldsassen Die ehemalige Schülerin kam gerne zurück. Angelika Würner berichtete in der Mädchenrealschule der Zisterzienserinnen in Waldsassen mit viel Engagement von ihrem Werdegang sowie...

mehr lesen